Hilfe im Burgen-Landkreis
Bei Ihrem Arzt erhalten Sie weitere Untersuchungen und Informationen zum Beispiel über Medikamente. Es kann auch eine Behandlung bei einem Psycho-Therapeuten besprochen werden. Manchmal ist auch eine Behandlung der seelischen Erkrankung im Kranken-Haus notwendig.
Es gibt im Burgenland-Kreis auch soziale Hilfe-Angebote. Hier helfen Mitarbeiter zum Beispiel durch Gespräche. Aber die Berater können auch bei Anträgen helfen. Die Hilfe-Angebote sind kostenlos. Die Berater arbeiten vertraulich. Manchmal muss auch an eine andere Hilfe-Stelle weiter gegeben werden.
Es gibt auch einen Patienten-Fürsprecher für Menschen mit seelischen Erkrankungen. Er hilft, wenn Sie nicht wissen, welche Hilfe Sie brauchen. Oder Sie wollen sich beschweren, wenn Ihre Rechte als Patient nicht beachtet wurden. Der Patientenfürsprecher bietet kostenlose Sprechzeiten in Naumburg, Weißenfels und Zeitz an. Sie finden die Termine auf der Web-Seite des Burgenland-Kreises. Sie können auch eine E-Mail schreiben an: patientenfuersprecher@blk.de
Oder Sie rufen an: 03445/731636.
Wenn Sie Hilfe in einer Selbst-Hilfe-Gruppe in unserem Kreis suchen, rufen Sie 03441/72 59 73 an. Zum Beispiel gibt es den Psychiatrischen Trialog als Austausch. Oder Sie suchen als Eltern von seelisch belasteten Kindern eine Gruppe. Informationen finden Sie auch in den Materialien am Ende.
Es gibt die Telefon-Seelsorge für Sorgen-Gespräche. Diese können Sie immer kostenlos nutzen.
Die Telefonnummern sind:
- 0800/111 0 111 oder
- 0800/111 0 222 oder
- 116 123
Die Nummer gegen Kummer ist für Kinder und junge Menschen oder ihre Eltern. Die kostenlose Telefonnummer ist: 116 111
Bei diesen Hilfen zu jeder Stunde brauchen Sie auch nicht Ihren Namen nennen.
Holen Sie sich Hilfe in Not-Situationen. Sprechen Sie über Ihre seelischen Belastungen.